Fin de Siècle. Art nouveau. Secession. Viele Begriffe bezeichnen die Zeit, den Baustil, ja die gesamte Kultur um die Jahrhundertwende. Auch in Innsbruck lassen sich meist übersehene Spuren dieser Epoche bewundern. Altstadt – Wer hätte das erwartet Maria Theresien...
Kufstein blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück. Aber nicht nur die historischen Daten und Fakten machen diese Stadtführung zum spannenden Erlebnis. Lebendig wird diese Tour besonders durch amüsante „Gschichtln“ von und über Menschen und Begebenheiten,...
Eine kurzweilige Führung durch den ältesten Stadtteil von Innsbruck mit Begehung des Dachstuhls der neugotischen Pfarrkirche! Preis: € 150,- Gruppe: bis maximal 25 Personen Antonella PLACHETA Add Friend Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben Nachricht Dieser...
Der Rundgang führt uns über zwei Brücken – die Steinbrücke und die Barbarabrücke. Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung des Verkehrswesens vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Erstaunlich ist die Geschichte der Entstehung der Kranken- und Altersversorgung....
Welche Rolle spielten Georg Hauger, Casimir Schumacher und Karl Rahner in Innsbruck? Wir folgen ihren Spuren in Innsbruck und entdecken sehr rasch, dass diese Persönlichkeiten hier eine erstaunliche Karriere gemacht und Tiroler Geschichte geschrieben haben....
Vorbei an geschichtsträchtigen Häusern spazieren wir durch die engen Gassen von Hötting. Wir besuchen das „Schneeburgschlössl“ mit seiner entzückenden Rokokokapelle und erfahren einiges über die Mühlen und die Gießereien, die hier ansässig waren. Zum Abschluss...